Wir besaßen einen Dethleffs I 5880 HG mit L-Sitzgruppe. Mit dem Fahrzeug waren
wir eigentlich zufrieden. Trotzdem reizte uns das Konzept des Tikro. Mit dem
Tikro erwarteten wir die unten aufgeführten Verbesserungen.
Erwartete Verbesserungen |
Ergebnis |
mehr Zuladung bzw. weniger Zuladungsprobleme | Trifft zu |
Kürzer | Trifft zu |
Schmäler | Trifft zu |
Niedriger | Trifft zu |
Leichter | Trifft zu |
kein Stockbett oben | Trifft zu |
Schiebetür: besser kühlen (Klimaanlage) | Trifft zu (genutzt z. B. im Juli 2006/heißer Monat) |
Schiebetür: besser heizen | Trifft zu |
Schiebetür: Kälte kommt nicht in Wohnraum | Trifft zu |
keine verdrehte Sicherheitsgurte mehr | Trifft zu |
Spiegel von innen verstellbar | Elektrisch, prima |
Spiegel zweigeteilt | Ja (sogar beide Teile elektrisch verstellbar) |
bei spitzwinkligen Zufahrt besser sehen | Trifft zu |
betanken: kein Überlaufen mehr | trifft zu, Zapfpistole schaltet richtig ab |
Geringerer Verbrauch, da leichter | Nach 39.000 km: 8,79 l (Dethleffs nach 10.000km: 9,70 l) 1) |
Gute Sicht nach hitnen aufgrund Fenster Rückseite | trifft zu 2) |